What is EthercatCAT? What are the benefits of choosing a spring machine equipped with EthercatCAT?
Simply put, EthercatCAT is an Ethernet-based command communication protocol. This communication protocol is mainly used to standardize motor manufacturers to manufacture products that can accept the same operating commands. The CAT of its name is an acronym for Control Automation Technology. This directive standard was first proposed by BECKHOFF in Germany, and now more than 5,000 members around the world have joined the association.
The benefits of choosing an EthercatCAT spring machine are as follows:
Schnellere Geschwindigkeit
Obwohl der häufig verwendete Pulswellen-Servomotor behauptet, eine Geschwindigkeit von 4 Mbit / s erreichen zu können, verursacht die Pulswellenausgabe des herkömmlichen Controllers das Problem, dass der Treiber während des Betriebs rechnen muss, was indirekt die Abstimmung und verursacht Positionierwirkung des Motors zu gering. Der Ansatz von EthercatCAT besteht darin, den für die Werkstückfertigung erforderlichen Hubbefehl direkt auszuführen. Da das Befehlsformat direkt in den Treiber eingegeben wird, muss der Treiber während der Fahrt nicht rechnen, sodass die Positionierung genauer sein kann, was zu einer höheren Motorleistungsgeschwindigkeit führt.
Größere Produktionskapazität
Wie oben erwähnt, bedeutet eine höhere Geschwindigkeit und ein schnelleres Abstimmungssystem, dass die Produktivität der Maschine und die Genauigkeit des Produkts steigen.
Mehr Äxte
Herkömmliche Controller werden von Ausgangsimpulsen angesteuert, und die meisten industriellen Computer-Motherboards auf dem Markt sind Single-Core-Treiber. Theoretisch liegt die Grenze der synchronen Koaxialität bei etwa 10 Achsen und die Grenze der verschiedenen Achsen bei etwa 20 Achsen.
EthercatCAT führt synchrone Betriebsbefehle über Netzwerkkabel aus. Das Netzwerk kann derzeit auf eine Bandbreite von 1 Gbit/s aufgerüstet werden, und die Laufwerke arbeiten mit 4 Mbit/s. Bei dieser Architektur beträgt eine theoretische Anzahl von Achsen 250 synchronisierte Achsen.
Mehr Optionen
Die EtherCAT Technology Group ist heute die größte Feldbusorganisation der Welt, mit mehr als 100.000 Herstellern von Zubehör und Servomotoren weltweit, die dieser Spezifikation folgen. Anwender können somit von den Vorteilen der jeweiligen Hersteller profitieren. Wenn beispielsweise eine bestimmte Achse Ihrer Ausrüstung wasserdicht sein muss, können Sie einen wasserdichten Motor einer bestimmten Marke verwenden, und Motoren ohne wasserdichte Anforderungen können andere nicht wasserdichte Marken verwenden oder Hochgeschwindigkeits- oder sparsame Modelle wählen, um die Maschineneffizienz zu steigern oder Kosten sparen. Es ist sogar möglich, in Deutschland, Japan und den Vereinigten Staaten produzierte Motoren in derselben Maschine miteinander zu verwenden. Und solange die Netzwerkkabel untereinander in Reihe geschaltet werden, kann der riesige und komplizierte Verkabelungsaufwand eingespart werden.
Auf dem Weg zu Industrie 4.0
Da EthercatCAT die meisten Signalausgabeformate von Motorherstellern integriert, kann es bei einem Problem mit dem Servomotor oder Modul des Geräts eine Nachricht über EthercatCAT an den Host senden. Zum Beispiel ein Ausfall eines bestimmten Achsmotors, unzureichende Ölversorgung der Ausrüstung, anormaler Luftdruck, Öffnen der Sicherheitstür oder sogar Drücken des Notstopps. Diese Meldungen können über den BECKHOFF-Host auf der Benutzeroberfläche angezeigt werden und können auch die Ingenieure des Geräteherstellers, sogar auf der anderen Seite der Erde, über die Geräteanomalie informieren. Wenn neue Funktionen veröffentlicht werden, kann die Software auch über das Internet aktualisiert werden.
Xinda Machinery ist einer der wenigen Hersteller von Federmaschinen, der 2019 der EtherCAT Technology Group beigetreten ist. Seine nockenlosen Federmaschinen und Skateboard-Federmaschinen sind mit einem EtherCAT-Master-Protokoll-Chip ausgestattet. Xinda war schon immer bestrebt, Kunden dabei zu helfen, den Wettbewerbsvorteil zu erlangen, der mit technologischen Fortschritten einhergeht.